Kundeninformation zum Thema Corona-Virus
Die aktuelle Entwicklung bezüglich des Corona-Virus SARS-CoV-2 sorgen in Deutschland, in den europäischen Nachbarländern und weltweit für viele offene Fragen und Unsicherheit. Die bereits bestehenden Empfehlungen und Erlasse im Sinne der Infektionsschutzmaßnahmen sowie die sich täglich ändernde Situation zur Reduzierung der Ausbreitungsgeschwindigkeit von CORVID-19 erfordern ein umsichtiges Verhalten aller.
Neben optimierten Hygienemaßnahmen wurden in unserem Unternehmen frühzeitig weitgehende Vorkehrungen getroffen, um unsere Mitarbeiter/-innen bestmöglich zu schützen und unseren Geschäftsbetrieb für sie vollumfänglich aufrecht zu erhalten. So wurden unter anderem turnusmäßige Außentermine bei unseren Bankpartnern durch Videokonferenzen ersetzt. Unser Anfragesystem wurde für sie vollständig digitalisiert. So müssen Anträge nicht mehr persönlich abgegeben oder eingesendet werden, sondern können von Ihnen ganz bequem von Zuhause aus eingereicht werden. Ein persönliches Erscheinen von Ihnen in unserem Büro ist daher nicht zwingend notwendig. Wichtige persönliche Beratungsgespräche können bis auf weiteres selbstverständlich nach Terminvereinbarung erfolgen.
Das Bankgeschäft läuft bisher ungehindert weiter. Die vereinbarten Zahlungstermine können beibehalten werden. Ebenso verhilft unser enger Kontakt zu den Händlern sowie den Werften für geordnete Abwicklungen. Für den Fall, dass es doch einmal zu einer Lieferverzögerung kommen sollte, behält Ihre Kreditzusage auch weiterhin ihre Gültigkeit.
Wir sind davon überzeugt, dass wir aufgrund der getroffenen Maßnahmen für diese außergewöhnliche Krisensituation bestmöglich gerüstet sind.
Bei eventuellen Rückfragen, Anfragen und Beratungen steht Ihnen unser Team weiterhin gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen und uns, dass wir alle diese schwierige Zeit möglichst unbeschadet und gesund meistern werden.
Mit freundlichem Gruß
Andreas Kempf
Wie sieht es eigentlich mit Ihrer Yacht aus?
Gerade in aktuellen Zeiten der Corona-Krise sind viele Marinas und Häfen in Europa evakuiert und / oder geschlossen. Der Betrieb in europäischen Yachthäfen und Freizeitmarinas ist vielerorts aufgrund der CORVID-19 Pandemie eingestellt. Diese Anlagen sind quasi verwaist und Motoryachten wie Segelyachten als auch Sportboote liegen dort ohne entsprechende Aufsicht.
Was, wenn die Hafen-Betreiber nun auch noch Haftungsausschluss bei den Versicherungen beantragen oder bereits beantragt haben?
Haben Sie sich da schon einmal die Frage gestellt, wie eigentlich Ihre Yacht versichert ist?
YachtFinanz möchte Ihnen dabei helfen. Fragen Sie noch heute unverbindlich unser Versicherungscheck Ihrer Yachtversicherung an!
Unverbindliche Prüfung Ihrer Versicherungspolice (aufgrund der Corona Krise)