• +49 2161 469214
Yacht-Finanz Yacht-Finanz
  • anfrage@yacht-finanz.de
Yacht-Finanz Yacht-Finanz
  • Home
  • Finanzformen
    • Finanzierung
      • Rechner
      • Anfrage
    • Leasing
      • Rechner
      • Anfrage
    • Finanzkauf
      • Rechner
      • Anfrage
  • Chartermodelle
    • Kaufcharter
      • Rechner
      • Anfrage
    • Mietcharter
      • Rechner
      • Anfrage
    • Investitionskredit
      • Rechner
      • Anfrage
  • Leistungen
    • Vorstellung
    • Profil
    • Händlerangebot
      • Einkaufsfinanzierung
      • Messeangebot
      • Händleranfrage
    • Online Rechner
  • Ratgeber
    • Motoryachten
    • Sportboote
    • Katamarane
    • Schlauchboote
    • Angelboote
    • Segelyachten
    • Hausboote
    • Stahlboote
    • Elektroboote
    • Arbeitsboote
    • Die wichtigsten Bootstypen
    • Worauf sollte man achten?
    • Schiffsdokumente
    • FAQ
  • Kontakt
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Formulare für Ihre Anfrage

Nutzen Sie unsere Online-Formulare, um ein unverbindliches Angebot für Ihre Yacht oder Ihr Boot anzufragen.

Mit unseren Online-Formularen für eine Yachtfinanzierung-Anfrage oder eine Yachtleasing-Anfrage sowie eine Yachtversicherung-Anfrage können Sie Ihr individuelles Angebot direkt bei uns anfordern. Dazu müssen Sie nur das gewünschte Formular anklicken und online ausfüllen. Unsere Experten werden Ihnen anhand Ihrer übermittelten Angaben ein unverbindliches Angebot erstellen.

Bei Fragen rufen wir Sie auch gerne zurück.

 

Warum sollten Sie unbedingt bei uns anfragen?

Wir sind eng mit dem Wassersportmarkt verbunden und seit gut 30 Jahren in der Finanzbranche tätig. Die Leidenschaft zum Wassersport gab uns den notwendigen Impuls in diesem Bereich verstärkt tätig zu werden. So entstand im Jahre 2001 die Marke Yacht-Finanz. Seither sind wir stabil und konstant unter dem gleichen Namen tätig. Wir sind unabhängig von einzelnen Banken und Finanzierungsgesellschaften. Ebenso unabhängig arbeiten wir von Yachtherstellern und Schiffswerften.

Yacht-Finanz steht für kompetente und unabhängige Finanzberatung im Wassersportmarkt. Mit uns und unseren Produkten erhalten Sie sich auch Ihre Unabhängigkeit und Flexibilität.

Je mehr Informationen Sie uns von Ihrer neuen Yacht vorab mitteilen, um so schneller und präziser können wir Ihnen ein Angebot unterbreiten. Sofern Sie ein telefonisches Beratungsgespräch wünschen, tragen Sie Ihren Wunsch gerne im Anmerkungsfeld ein.

 

Auswahl unserer Online-Formulare

Titel
Finanzierungsanfrage (für Privatpersonen)
Leasinganfrage (für Privatpersonen)
Finanzkaufanfrage (für Privatpersonen)
Kreditanfrage (für Gewerbetreibende)
Leasinganfrage (für Gewerbetreibende)
Mietkaufanfrage (für Gewerbetreibende)
Anfrageformular (universal)
Versicherungsanfrage

 

Bootsversicherung oder Yachtversicherung?

Sie suchen nach speziellen Formularen für eine Bootsversicherung oder eine Yachtversicherung, sodass Ihre Anfrage direkt bei dem richtigen Sachbearbeiter landet? Hier gelangen Sie zur den Versicherungsformularen für Boot und Yacht.

 

Bootsfinanzierung und Yachtfinanzierung: Überblick über Möglichkeiten, Nutzen und häufige Fragen

Der Erwerb eines eigenen Bootes oder einer Yacht ist für viele ein Lebenstraum. Ob für den privaten Genuss, sportliche Aktivitäten oder gewerbliche Nutzung – Boote und Yachten stehen für Freiheit, Luxus und Abenteuer auf dem Wasser. Doch die Kosten sind hoch. Daher gewinnen Bootsfinanzierung und Yachtfinanzierung sowie Bootsleasing und Yachtleasing zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel erklären wir, welche Möglichkeiten es gibt, worauf zu achten ist, welche Vorteile jede Finanzierungsform bietet und welche Fragen im Zusammenhang mit der Finanzierung und dem Leasing besonders häufig gestellt werden.

 

 

Formular auswählen

 

 

Was versteht man unter Bootsfinanzierung und Yachtfinanzierung?

Die Bootsfinanzierung bezieht sich auf die Finanzierung kleinerer und mittlerer Wasserfahrzeuge – wie Motorboote, Segelboote oder Schlauchboote. Die Yachtfinanzierung hingegen richtet sich an den Erwerb von größeren, oft luxuriös ausgestatteten Wasserfahrzeugen mit entsprechender Ausstattung, höherem Marktwert und längerer Laufzeit.

In beiden Fällen wird ein Finanzierungsvertrag abgeschlossen, bei dem die Bank oder das Finanzierungsunternehmen die Kosten übernimmt. Der Käufer zahlt den Betrag über monatliche Raten mit Zinsen zurück. Bei guter Bonität sind oftmals niedrige Zinsen und flexible Laufzeiten möglich. Zusätzliche Leistungen wie Sondertilgungen oder Restschuldversicherungen können vertraglich vereinbart werden.

 

Vorteile der Bootsfinanzierung

  • Erhalt der Liquidität: Kein vollständiger Kapitaleinsatz erforderlich
  • Flexible Raten und Laufzeiten ermöglichen eine individuelle Anpassung
  • Möglichkeit von Sondertilgungen bei finanziellen Spielräumen
  • Boot bleibt Eigentum des Käufers – kein Restwertrisiko wie beim Leasing
  • Auch für gebrauchte Boote verfügbar

 

Vorteile der Yachtfinanzierung

  • Ermöglicht Zugang zu hochwertigen Yachten trotz hoher Anschaffungskosten
  • Finanzierungslösungen für private und gewerbliche Nutzung
  • Spezialisierte Anbieter bieten marktgerechte Konditionen
  • Steuerliche Absetzbarkeit von Finanzierungskosten bei gewerblicher Nutzung
  • Langfristige Werterhaltung durch hochwertige Bauweise von Yachten

 

 

Formular auswählen

 

 

Was ist Bootsleasing und Yachtleasing?

Beim Bootsleasing und Yachtleasing handelt es sich um die Nutzung eines Wasserfahrzeugs über einen definierten Zeitraum. Der Leasingnehmer zahlt monatliche Raten, während das Boot oder die Yacht im Eigentum des Leasinggebers bleibt. Nach Ablauf der Leasingdauer kann das Boot zurückgegeben, übernommen oder weitergeleast werden.

 

Vorteile des Bootsleasings

  • Geringere monatliche Belastung durch niedrige Leasingraten
  • Steuerliche Vorteile, besonders bei gewerblicher Nutzung
  • Flexibilität bei der Wahl neuer Modelle nach Vertragsende
  • Kein Risiko von Wertverlust durch Rückgabeoption
  • Kapital wird nicht gebunden, bleibt für andere Investitionen verfügbar

 

Vorteile des Yachtleasings

  • Besonders geeignet für Unternehmen, Charterfirmen oder Vielnutzer
  • Möglichkeit zur Nutzung von Luxusausstattung ohne hohe Einmalzahlung
  • Individuell anpassbare Verträge je nach Laufzeit und Nutzungsverhalten
  • Wartung und Versicherung teils im Leasingpaket enthalten
  • Steuerlich attraktive Gestaltung durch Bilanzneutralität

 

 

Formular auswählen

 

 

Die 10 häufigsten Fragen zur Finanzierung und zum Leasing

  1. Wie funktioniert eine Bootsfinanzierung?
  2. Welche Voraussetzungen gelten für eine Yachtfinanzierung?
  3. Kann man eine gebrauchte Yacht finanzieren?
  4. Was kostet eine Bootsfinanzierung monatlich?
  5. Was ist besser – Leasing oder Finanzierung?
  6. Gibt es Bootsleasing ohne Anzahlung?
  7. Welche Banken bieten Yachtfinanzierung an?
  8. Wie lange dauert die Genehmigung einer Bootsfinanzierung?
  9. Welche Laufzeiten sind bei Yachtleasing üblich?
  10. Kann man ein geleastes Boot später kaufen?

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Fragen rund um die Yachtfinanzierung und Yachtleasing. Thematisiert werden unter anderem Voraussetzungen, Kosten, Laufzeiten sowie Unterschiede zwischen Finanzierung und Leasing. Auch Fragen zum Kauf gebrauchter Yachten oder zu Bootsleasing ohne Anzahlung werden behandelt. Weitere hilfreiche Informationen finden Sie auch unter Fragen und Antworten zu Yachtfinanzierung und Yachtleasing.

 

Fazit: Individuelle Lösung für jede Zielgruppe

Ob Yachtfinanzierung, Yachtleasing, Bootsfinanzierung oder Bootsleasing – jede Lösung hat ihre Berechtigung. Für private Käufer mit langfristigem Interesse bietet sich die Finanzierung an. Für Unternehmer, Charteranbieter oder Menschen, die regelmäßig Modelle wechseln möchten, ist Leasing meist vorteilhafter. Wichtig ist, die eigene finanzielle Situation, die geplante Nutzung und steuerliche Rahmenbedingungen zu analysieren.

Ein fundierter Vergleich unterschiedlicher Modelle lohnt sich. Wir bieten spezialisierte Lösungen – etwa mit Restwertgarantie, flexiblen Raten, saisonalen Zahlungsmodellen oder Sondertilgungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich professionell beraten, vergleichen Sie mit Ihrer Hausbank und lesen Sie das Kleingedruckte sorgfältig. So stellen Sie sicher, dass Sie langfristig Freude an Ihrer Yacht oder Ihrem Boot haben.

 

 

Formular auswählen

 

 

Direktanfrage

  • Bootsfinanzierung
  • Bootsleasing
  • Yachtfinanzierung
  • Yachtleasing
  • Yachtkredit

Versicherung

  • Yachtversicherung
  • Bootsversicherung

Ratgeber

  • Schiffstypen (Bootstypen)

Über uns

  • Prüfung der Schiffsdokumente
  • Yacht-Finanz stellt sich vor
  • Angebot für Boot- und Yacht-Händler
  • YachtFinanz prägt unser Firmenprofil
  • Kooperationsanfrage für Händler

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Direkter Kontakt zu uns

  • Mitteilungen
Sign In
© 2025 by Euro Finanzkonzepte
Yacht-Finanz Yacht-Finanz

Navigation

  • Home
  • Finanzformen
    • Finanzierung
      • Rechner
      • Anfrage
    • Leasing
      • Rechner
      • Anfrage
    • Finanzkauf
      • Rechner
      • Anfrage
  • Chartermodelle
    • Kaufcharter
      • Rechner
      • Anfrage
    • Mietcharter
      • Rechner
      • Anfrage
    • Investitionskredit
      • Rechner
      • Anfrage
  • Leistungen
    • Vorstellung
    • Profil
    • Händlerangebot
      • Einkaufsfinanzierung
      • Messeangebot
      • Händleranfrage
    • Online Rechner
  • Ratgeber
    • Motoryachten
    • Segelyachten
    • Sportboote
    • Hausboote
    • Angelboote
    • Elektroboote
    • Schlauchboote
    • Stahlboote
    • Katamarane
    • Arbeitsboote
    • Die wichtigsten Bootstypen
    • Worauf sollte man achten?
    • Schiffsdokumente
    • FAQ
  • Kontakt
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum