fbpx

Ratgeber

Kaufberatung für Boote und Yachten. Wir geben Ihnen Informationen und Tipps bei Kauf, Finanzierung und Leasing. Mit unseren Ratgebern gelinkt Ihnen der erfolgreiche und zufriedene Bootskauf oder Yachtkauf. In unseren Ratgebern gehen wir auf verschiedene Besonderheiten beim Bootskauf sowie Yachtkauf ein. Wir zeigen die Vorteile einer Bootsfinanzierung oder Yachtfinanzierung in Vergleich zum Barkauf auf. Wir geben Ihnen ferner einen Einblick in die Welt vom Bootsleasing oder Yachtleasing.

Nachfolgend finden Sie diverse Ratgeber und Tipps, die Sie vor dem Kauf Ihres neuen Bootes oder Ihrer neuen Yacht als Kaufberatung heranziehen sollten. Wenn Sie weitere Inspiration zu den unterschiedlichsten Yacht- und Bootstypen wünschen, so sollten Sie einen Blick auf unsere Auflistung diverser Bootstypen und Bootsarten werfen.

 

Finden Sie hier unsere 5 Top Tipps, die es beim Boots,- bzw. Yachtkauf zu beachten gibt

Das Thema Yacht bzw. Yachtsport ist für viele Menschen und Yachtliebhaber, eine gute Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und auf dem Wasser mal die Seele baumeln zu lassen.

Sie sind also auf der Suche nach einem Gebrauchtboot oder Gebrauchtyacht? Oder haben Sie vielleicht ihre Traumyacht bereits gefunden, und der professionelle und erfahrene Händler hat ihnen den Wunsch nach einer Yacht so richtig schmackhaft gemacht?

Trotz aller Vorfreude sollten Sie jedoch einen klaren Kopf bewahren und die folgenden Punkte unter Berücksichtigung nehmen. Leider mussten wir in unserer langjährigen Tätigkeit so manches Mal feststellen, dass der Traum vom Traumschiff nach Unterzeichnung des Kaufvertrages und Zahlung des Kaufpreises kurze Zeit später wieder platzte.

Damit dieses wunderschöne Hobby jedoch nicht zum finanziellen Albtraum wird, sollten Sie bereits beim Yachtkauf, egal um welche Art von Boot oder Yacht es sich handelt, einige wichtige Punkte beachten.

Motorboot-Ratgeber: Kauftipps und Finanzierungsmöglichkeiten

In der Kategorie Motorboote finden Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Bootsmodelle. Für nahezu jeden Nutzungszweck und Finanzrahmen ist etwas Geeignetes dabei. Wenn Ihnen ein Motorboot oder eine Motoryacht gefällt, müssen Sie entscheiden, wie Sie das Boot finanzieren. Ob Leasen oder Kaufen die günstigere Variante ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Nehmen Sie sich genügend Zeit, die Details zu prüfen. Dann steht dem ersten Törn mit dem neuen Boot oder der neuen Yacht nichts mehr im Wege.

Sportboot kaufen oder leasen: So treffen Sie die richtige Entscheidung

Ein Sportboot ist der richtige Bootstyp für Sie, wenn Sie Spaß und Interesse an technisch ausgereiften Fahrzeugen haben. Das Gefühl, bei sportlichen Manövern einen leistungsstarken Motor zu kontrollieren, ist ein wichtiger Teil des Hobbys. Eine ebenso faszinierende Alternative ist das traditionelle Wasserski fahren oder Wakeboarden mit einem modernen Boot. Um ein geeignetes Sportboot oder Freizeitboot zu finanzieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Prüfen Sie im Vorfeld, ob Kaufen oder Leasen die bessere Option für Sie darstellt.

Segelboot oder Segelyacht kaufen oder leasen: Was ist zu beachten?

Wenn Ihr Traumboot ein Segelboot oder eine Segelyacht ist, stehen Ihnen mehrere Finanzierungsoptionen offen. Sie können sich dafür entscheiden, ein neues oder gebrauchtes Boot zu kaufen. Falls Sie vor allem an flexiblen Nutzungsmöglichkeiten interessiert sind, ist Leasen eine attraktive Alternative. Nehmen Sie sich auf alle Fälle die Zeit, die verschiedenen Finanzierungsvarianten miteinander zu vergleichen. Dann finden Sie den besten Weg, das Boot Ihrer Wahl zu finanzieren.

Segelkatamaran oder Motorkatamaran finanzieren: Das sollten Sie beachten

Der Bootstyp Katamaran oder Catamaran wird bei Freunden des Bootssports immer beliebter. Viele Hersteller und Werften haben reagiert und bieten eine größere Auswahl an Modellen an. Es ist daher nicht schwierig, einen Segelkatamaran oder Motorkatamaran zu finden, der zu Ihren Vorstellungen passt. Zum erfolgreichen Bootskauf gehört außerdem ein seriöses Finanzierungskonzept. Der folgende Ratgeber hilft Ihnen dabei, zu entscheiden, ob Sie den Katamaran Ihrer Wahl durch Kaufen oder Leasen finanzieren möchten.

Gut informiert sein, lohnt sich: Stahlboot auswählen und finanzieren

Es ist ein Material, über dessen Vor- und Nachteile Bootsfreunde geteilter Ansicht sind: Stahl. Auf dem Bootsmarkt selbst ist von der Kontroverse wenig zu spüren: Stahlboot, Stahlschiff oder Stahlyacht gibt es in zahlreichen Ausführungen und für nahezu jedes Budget. Wenn Sie ein Boot gefunden haben, das Ihnen zusagt, gilt es eine passende Finanzierung auszuwählen. Kaufen oder leasen? - Die Tipps in diesem Ratgeber helfen Ihnen dabei, Ihr Boot richtig zu finanzieren.

Schlauchboot und RIB auswählen und finanzieren

Wenn Sie den Wunsch haben, ein Schlauchboot zu erwerben, stehen bis zum Vertragsabschluss eine Reihe von Entscheidungen an. Sie haben zum Beispiel die Wahl zwischen einem normalen Schlauchboot oder einem Festrumpfschlauchboot oder RIB. Bei der Motorisierung können Sie sich zwischen Aussenboarder und Inneboarder entscheiden. Auch beim Finanzieren Ihres Bootes gibt es verschiedene Optionen. Sie können es kaufen oder leasen, je nachdem, ob Eigentum oder reine Bootsnutzung für Sie wichtiger ist.

Angelboot finanzieren: Wissenswertes über Bootskauf und Leasing

Wenn Sie auf dem Wasser neben dem Bootssport auch Fischerei betreiben möchten, ist ein Angelboot oder Fischerboot das Richtige für Sie. Unter diesen Bezeichnungen finden Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Bootstypen: Kleinere Schlauchboote zählen ebenso dazu wie die Yacht für das Hochseeangeln. Deswegen haben Sie die Möglichkeit, ein Modell kaufen oder leasen, das besonders gut für Sie geeignet ist. In diesem Ratgeber finden Sie Tipps für die Auswahl des richtigen Bootstyps sowie Informationen, wie Sie Ihr Boot finanzieren können.

Elektroboot oder Elektroyacht kaufen: Tipps für die Finanzierung

Elektroboot und Elektroyacht stehen im Ruf umweltfreundlicher zu sein als Bootsmodelle mit Verbrennungsmotor. Doch ganz gleich, ob Sie sich aus diesem oder einem anderen Grund für ein Boot mit Elektroantrieb entschieden haben: Die Art und Weise der Finanzierung sollten Sie sorgfältig auswählen. Ihr neues Boot können Sie kaufen oder leasen. Beide Vertragsformen bieten Ihnen unterschiedliche Vorteile. Ein Vergleich hilft Ihnen dabei, ihr Elektroboot günstig zu finanzieren.

Ihr Zuhause auf dem Wasser: Hausboot richtig finanzieren

Wohnen auf dem Wasser: Wenn das Ihr Traum ist, sollten Sie Ihr Hausboot ebenso sorgfältig aussuchen wie eine Immobilie. Auf dem Bootsmarkt wartet eine Fülle unterschiedlicher Modelle auf Sie. Wenn Sie sich für ein Boot entschieden haben, steht eine weitere wichtige Entscheidung an: Wollen Sie Ihr schwimmendes Zuhause durch Kaufen oder Leasen finanzieren? Der folgende Ratgeber erklärt Ihnen, worauf es bei der Finanzierung von Hausbooten ankommt.