fbpx

Kaufberatung: Hausboot

Ihr Zuhause auf dem Wasser: Hausboot richtig finanzieren

Wohnen auf dem Wasser: Wenn das Ihr Traum ist, sollten Sie Ihr Hausboot ebenso sorgfältig aussuchen wie eine Immobilie. Auf dem Bootsmarkt wartet eine Fülle unterschiedlicher Modelle auf Sie. Wenn Sie sich für ein Boot entschieden haben, steht eine weitere wichtige Entscheidung an: Wollen Sie Ihr schwimmendes Zuhause durch Kaufen oder Leasen finanzieren? Der folgende Ratgeber erklärt Ihnen, worauf es bei der Finanzierung von Hausbooten ankommt.

 

 

 

Warum findet Wohnen auf dem Wasser immer mehr Freunde?

Zu den wichtigsten Gründen für das Leben auf dem Hausboot zählen die Nähe zur Natur sowie finanzielle Überlegungen. Auf dem Wasser zu wohnen, hat einen besonderen Reiz. Selbst wenn sich das Boot an einem Liegeplatz in Paris oder London befindet, scheint die Großstadthektik weit entfernt. Der Lebensrhythmus richtet sich nach dem natürlichen Wechsel der Tages- und Jahreszeiten. Hinzu kommt, dass ein Hausboot oft einen vergleichsweise preiswerten Wohnraum darstellt. Beim Wohnen auf dem Wasser gibt es verschiedene Varianten. Ein Teil der Boote ist für das Reisen gedacht. In diesem Fall sind Sie ständig auf Flüssen und Seen unterwegs. Andere Boote haben einen festen Liegeplatz. Ein Hausboot eignet sich natürlich auch als Zuhause auf Zeit. Sie können es zum Beispiel kaufen oder leasen, um in den Sommermonaten die deutschen Seenlandschaften zu erkunden.

 

Hausboot kaufen: Wie möchten Sie wohnen?

Wenn Ihr Boot Ihr Zuhause ist, sollte es möglichst genau Ihren Vorstellungen entsprechen. Größe, Material und Ausstattung sind wichtige Faktoren, die den Komfort und die Lebensqualität beeinflussen. Die Abmessungen bestimmen außerdem, welche Routen Sie befahren können und wie das Boot in Häfen eingestuft wird. Wenn Sie auf großen Flüssen unterwegs sein wollen, benötigen Sie zudem einen Antrieb mit entsprechender Leistung. Eine moderne technische Ausrüstung ist aus Sicherheitsgründen zu empfehlen. Wohnen auf dem Wasser bedeutet nicht immer ein mobiles Hausboot. Sie haben auch die Möglichkeit, ein fest verankertes Traditionsschiff zu beziehen oder ein schwimmendes Haus, das keinen Antrieb besitzt. Welche dieser Varianten für Sie am besten geeignet ist, müssen Sie selbst entscheiden. Übrigens sind nicht alle angebotenen Boote als Hausboot entworfen und gebaut worden. Sie finden auch Boote, die erst seit einem nachträglichen Umbau als Hausboot dienen. Ob für solche Wasserlieger ein Bootsfinanzierung möglich ist, muss individuell besprochen werden.

 

Neu oder gebraucht: So finden Sie das richtige Hausboot

Ebenso wichtig wie die Auswahl des passenden Bootsmodells ist ein geeignetes Finanzierungskonzept. Wenn Sie vorhaben, dauerhaft auf dem Wasser zu wohnen, lohnt es sich, über einen Neukauf nachzudenken. Sie haben dadurch mehr Möglichkeiten, ein Modell mit der gewünschten Ausstattung zu finden. Außerdem sind neue Hausboote meist auf dem aktuellen Stand der Technik. Falls Ihnen die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, können Sie bei einer Werft ein Hausboot nach Ihren individuellen Wünschen anfertigen lassen. Gebrauchte Hausboote werden zum Teil sehr günstig angeboten. Auf den ersten Blick ist dabei nicht festzustellen, ob es sich um ein Schnäppchen handelt oder um ein Boot, das einen erheblichen Instandsetzungsbedarf hat. Unterzeichnen Sie den Kaufvertrag nicht sofort, wenn Sie ein preiswertes Angebot sehen, das Ihnen gefällt. Lassen Sie das Boot zuerst von einem Gutachter prüfen. Dann wissen Sie, welche Reparaturkosten in den nächsten Jahren zu erwarten sind.

 

 

 

Kaufen oder leasen: So lassen sich Hausboote finanzieren

Um Ihr Hausboot richtig zu finanzieren, benötigen Sie einen Finanzierungsplan, der Ihr Budget nicht über Gebühr strapaziert. Bei Hausbooten ist ein Barkauf selten. Wenn Sie jedoch Ihre bisherige Wohnimmobilie veräußern, weil Sie lieber auf dem Wasser wohnen, stehen Ihnen die finanziellen Mittel für den Bootskauf zur Verfügung. In der Regel benötigen Käufer für das Finanzieren von Hausbooten einen Kredit. Um gute Konditionen zu erhalten, empfiehlt es sich, Angebote von mehreren Banken und von uns als spezialisierter Finanzdienstleister einzuholen. Dabei ist zu beachten, dass nicht alle Banken bereit sind, Kredite für den Hausbootkauf zu gewähren. Bei gewerblicher Nutzung ist das Leasen eine weitere Option. Im Vergleich mit anderen Bootstypen steht für Privatkäufer der Eigentumserwerb beim Hausboot stärker im Vordergrund. Daher ist das Interesse an Leasingverträgen geringer. Dennoch kann es sich lohnen, bei einem Anbieter für Bootsfinanzierung nachzufragen, ob Sie Ihr Boot auf diese Weise finanzieren können.

 

Hausboot-Ratgeber: Das ist bei der Finanzierung zu beachten

Mehr als bei anderen Bootstypen müssen bei Hausbooten laufende Kosten und Folgekosten in die Finanzplanung einfließen. Wenn Sie auf Dauer in Ihrem Boot leben, summiert sich der Aufwand für Instandhaltung, Treibstoff und Stromerzeugung. Hinzu kommen die Kosten für den Liegeplatz. Schätzen Sie den Finanzierungsbedarf und Ihre liquiden Mittel realistisch ein, um ein tragfähiges Konzept zu erarbeiten. Fachkundig geschriebene Ratgeber können Ihnen dabei helfen. Wir stehen Ihnen gerne als Ansprechpartner für die Finanzierung zur Seite. Als spezialisierter Finanzdienstleister, der seit Langem in Sachen Yachtfinanzierung tätig ist, kennen wir uns mit den Details der verschiedenen Finanzierungsmodelle für Hausboote aus. Als Spezialist auch für Bootsfinanzierung haben wir möglicherweise noch weitere Finanzierungsoptionen im Portfolio. Lassen Sie sich ausführlich beraten, bevor Sie sich für eine der angebotenen Möglichkeiten entscheiden.

 

Zeit investieren und Hausboot-Kauf erfolgreich abschließen

Auch wenn es aufwendig erscheint, so viele Informationen einzuholen, Ratgeber zu konsultieren und Angebote miteineinander zu vergleichen: Dies ist der beste Weg, Ihr Hausboot zu guten Konditionen zu leasen oder zu kaufen. Schließlich soll das Finanzierungskonzept ebenso Ihren Vorstellungen entsprechen wie Ihr neues Zuhause. Sie werden feststellen: Die Mühe hat sich gelohnt. Mit dem richtigen Finanzplan können Sie das Leben im Hausboot entspannt genießen.

Empfehlungen und Bewertungen von zufriedenen Kunden

Bewertungen: 81.48% - 551 Stimmen

Ausgezeichnet

81%

Kundenzufriedenheit, ermittelt aus Erfahrungen, Berichten, Meinungen, Rezensionen und Empfehlungen unserer Kunden.