Boot- und Yachtleasing für Privat

Sie zahlen beim Privatleasing nur für die Nutzung des Bootes, nicht für die Anschaffung.
Sie haben keinen hohen Anschaffungswert, der Sie für einen längeren Zeitraum von anderen Annehmlichkeiten (z.B. Haus, Auto, Urlaub) abhält, sondern lediglich monatliche kontinuierliche kleine Abbuchungen.
Der Hintergedanke Nutzen auf Zeit hält Sie frei für Bootswechsel nach einer von Ihnen beliebig gewählten Nutzungsdauer. Sie erhalten mit unserem Privatleasing-Modell die Freiheit, immer wieder das neuste Modell bzw. eine andere Yacht zu nutzen.

Aufgrund Ihrer frei gewählten Nutzungsdauer wird am Vertragsanfang ein Restwert für das Boot bzw. die Yacht festgelegt.
Ideale Finanzierungsform bei Neubooten und Gebrauchtbooten, deren Kaufpreis mit ausweisbarer Mehrwertsteuer angeboten wird.
Die liquiditätsschonenden, konstanten Monatsraten bieten Ihnen eine optimale Basis für Ihre finanzielle Beweglichkeit. Sie zahlen nicht den vollen Kaufpreis und auch nicht die gesamte Mehrwertsteuer des Kaufpreises. Beim Leasing haben Sie nur ihre monatlichen Abbuchungen als Nutzungsentschädigung für das Bootes bzw. die Yacht.
Zum Laufzeitende können Sie selbstverständlich das Boot bzw. die Yacht übernehmen, weiterleasen oder Sie haben einen interessierten Käufer und partizipieren am Mehrerlös durch den Verkauf des Bootes oder die Yacht.
Sie zahlen im Endeffekt nur für den tatsächlich eingetretenen Wertverlust während Ihrer Nutzungszeit.

Vorteile des Yachtleasings für Privatpersonen

Yachtleasing ermöglicht Privatpersonen, eine Yacht flexibel zu nutzen, ohne den gesamten Kaufpreis aufbringen zu müssen – ähnlich wie beim Autoleasing. Die monatlichen Raten schonen die eigene Liquidität, während Kapitalanlagen unberührt bleiben und weiter Renditen erzielen können.

Finanzielle Flexibilität durch Yachtleasing

Ein wesentlicher Vorteil des Yachtleasings besteht darin, dass Privatpersonen nicht den gesamten Kaufpreis der Yacht auf einmal aufbringen müssen. Stattdessen wird die Yacht über eine monatliche Leasingrate genutzt, ähnlich wie beim Autoleasing. Dadurch bleibt die eigene Liquidität unberührt, und vorhandene Kapitalanlagen können weiter für Renditen sorgen.

Schonung der eigenen Liquidität

Der Kauf einer Yacht stellt oft eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Beim Yachtleasing hingegen zahlen Sie als Leasingnehmer lediglich für die Nutzung des Bootes bzw. der Yacht. Kapital, das ansonsten in den Kaufpreis geflossen wäre, kann weiterhin gewinnbringend angelegt bleiben. Insbesondere in Zeiten niedriger Zinsen ist dieser Vorteil nicht zu unterschätzen, da alternative Investitionen häufig eine bessere Rendite erzielen.

 

 

Optimale Nutzung ohne langfristige Bindung

Beim Yachtleasing besteht die Möglichkeit, das Boot bzw. die Yacht flexibel und bedarfsgerecht zu nutzen, ohne sich langfristig binden zu müssen. Am Ende der Leasinglaufzeit kann der Vertrag verlängert, die Yacht zurückgegeben oder sogar übernommen werden. Diese Flexibilität ermöglicht es, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und bei Bedarf auf ein moderneres Modell umzusteigen.

Paar freut sich wegen Yachtleasing

 

Steuerliche Vorteile für Privatpersonen

In einigen Fällen kann Yachtleasing auch steuerliche Vorteile mit sich bringen. Hierbei ist die Beratung spezialisierter Anbieter eine wertvolle Unterstützung, um die besten Modelle für individuelle Bedürfnisse zu finden.

Wartung und Versicherung im Leasing integriert

Ein weiterer Vorteil beim Yachtleasing ist, dass selbst Wartungs- und Versicherungskosten teilweise im Leasingvertrag enthalten sein können. Dadurch entfallen unerwartete Zusatzkosten, und Sie können sich voll auf das Genießen Ihrer Yacht konzentrieren.

 

 

 

Fazit: Yachtleasing als attraktive Alternative zum Kauf

Zusammenfassend bietet Yachtleasing eine attraktive Alternative zum Kauf einer Yacht. Die finanzielle Flexibilität, die Schonung der Liquidität sowie die Möglichkeit, stets moderne Modelle nutzen zu können, machen Leasing für viele Privatpersonen interessant. Gemeinsam mit Ihnen konstruieren und ermöglichen wir maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse als Kunde abgestimmt sind.

Vorteile des Leasings

Alle Handlungsoptionen bei niedrigen Leasingraten

  • Sie bezahlen nur das, was Sie wirklich nutzen
  • Sie schonen Ihre Liquidität, Ihre finanzielle Bewegungsfreiheit und Ihren Kreditrahmen
  • Leasingraten sind voll steuerlich absetzbar
  • Sie finanzieren während der Leasingdauer nur die tatsächliche Abnutzung
  • Leasing ist bilanzneutral
  • Sie leisten die monatlichen Leasingraten aus den Chartererträgen
  • Sie können auch gebrauchte Boote oder Yachten leasen
  • Sie können die Höhe der Leasingraten zum Teil mitbestimmen
  • Die Leasingraten bleiben während der gesamten Vertragslaufzeit unverändert
  • Die Leasingraten können durch das Ratenausfall-Schutzprogramm abgesichert werden

Frühere Leasingmodelle zur Optimierung der anfallenden Mehrwertsteuer.

Bitte beachten Sie, dass diese Informationen mehr informellen Charakter haben. Aktuell sind diese Leasingmodelle nicht mehr in Angebot und können so auch nicht mehr abgeschlossen werden. 
(Für weitere Informationen bitte hier klicken oder persönlich Kontakt mit uns aufnehmen)

Vielleicht möchten Sie sich auch über unsere weiteren Finanzformen für den Boots- und Yachtkauf informieren?

Wir bieten Ihnen so zum Beispiel auch Finanzierungsmöglichkeiten in Form einer Yachtfinanzierung oder eines Yachtfinanzkaufs. Alle unsere Finanzierungskonzepte für private Bootseigentümer und Yachteigner bieten die gewünschte Flexibilität, die man sich bei der Finanzierung eines Freizeitobjektes, wie einer Motor- oder Segelyacht, wünscht.

Empfehlungen und Bewertungen von zufriedenen Kunden

Bewertungen: 97.75 % - 732 Stimmen

Ausgezeichnet

98 %

Kundenzufriedenheit, ermittelt aus Erfahrungen, Berichten, Meinungen, Rezensionen und Empfehlungen unserer Kunden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erfahrungen von Kunden mit YachtFinanz überwiegend positiv sind. Die schnelle Bearbeitung, die individuelle Beratung und die Flexibilität der Angebote werden besonders hervorgehoben.