Liste der verschiedenen Schiffstypen (Bootstypen)

Auf unserer Internetseite differenzieren wir die verschiedenen Schiffstypen (Bootstypen). Diese Unterteilung dient der Orientierung und der Suche nach spezial ausgerichteten Versicherungs- und Finanzierungsangeboten. So definieren und unterscheiden wir unterschiedliche Bootstypen (Bootsarten) oder gerne auch Yachttypen genannt anhand ihrer jeweiligen Hauptantriebsart, ihrer Rumpflänge als auch anhand ihres besonderen Verwendungszwecks oder ihres Rumpfmaterials. Vierzehn Kategorien von Schiffstypen (Bootstypen) sorgen hier für ein umfassendes Angebot.

Ein kurzer Überblick häufig verwendeter Kategorien

Unsere aufgeführten Kategorien von Schiffstypen (Bootstypen) sollen Ihnen eine bessere Übersicht geben. Die Auflistung stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder amtlich genutzte Gliederung. Die Liste der verschiedenen Bootstypen (Schiffstypen) wurde zu dem Zweck erstellt, Ihnen eine schnelle und einfache Möglichkeit zu geben, direkt die passenden Versicherungs- und Finanzierungsangebote für Ihr ausgewähltes Boot und für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Zögern Sie noch zwischen verschiedenen Bootskategorien unterschiedlicher Bootstypen (Schiffstypen)? Sind Sie sich final noch nicht schlüssig, was für Sie bei der Wahl Ihres neuen Bootes oder Ihrer neuen Yacht wichtiger ist? Wollen Sie den Schwerpunkt mehr auf die Funktionalität, wie Angeln oder gar Hochseefischen legen? Oder richten Sie Ihr Augenmerk mehr auf die Antriebsart: Segel oder Motor, Verbrenner oder Elektro? Die von uns aufgelisteten Schiffstypen (Bootstypen) spiegeln die unterschiedlichen Unterscheidungskriterien wider.

Selbst wenn Sie sich noch nicht endgültig entschlossen haben, aber bereits Ihr abgeschätztes Investitionsvolumen kennen beziehungsweise einschätzen können, empfehlen wir Ihnen sich früh genug auch mit dem Thema der Finanzierung auseinander zu setzen. Warum nicht also gleich jetzt und hier?

Schnell und einfach online beantragen.