fbpx

Kaufberatung: Motorboot und Motoryacht

Motorboot-Ratgeber: Kauftipps und Finanzierungsmöglichkeiten

In der Kategorie Motorboote finden Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Bootsmodelle. Für nahezu jeden Nutzungszweck und Finanzrahmen ist etwas Geeignetes dabei. Wenn Ihnen ein Motorboot oder eine Motoryacht gefällt, müssen Sie entscheiden, wie Sie das Boot finanzieren. Ob Leasen oder Kaufen die günstigere Variante ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Nehmen Sie sich genügend Zeit, die Details zu prüfen. Dann steht dem ersten Törn mit dem neuen Boot oder der neuen Yacht nichts mehr im Wege.

 

 

 

Faszination Bootssport: Für wen eignen sich Motorboote?

Motorboote sind sowohl für Einsteiger als auch für Könner geeignet. Größe und Motorleistung entscheiden darüber, ob Sie eine bestimmte Zulassung für das Motorboot Ihrer Wahl benötigen. Boote mit Motorantrieb lassen sich für zahlreiche private oder gewerbliche Zwecke nutzen. Kleinere offene Modelle eignen sich für einen Bootsausflug oder für Angler. Größere Modelle mit leistungsstarken Motoren sind beliebte Freizeitboote für den Einsatz auf Flüssen, Seen oder auf dem offenen Meer. Zu den Luxusmodellen zählen Motoryacht oder Rennboot. Eine besondere Form ist das Hausboot, das für einige Wochen oder das ganze Jahr über als Wohnung genutzt werden kann. Aufgrund dieser Vielfalt findet wohl jeder, der ein motorisiertes Boot kaufen oder leasen möchte, ein passendes Modell.

 

Motorboot oder Motoryacht auswählen: auf diese Punkte kommt es an

Größe, Bauart und technische Ausstattung Ihres neuen Boots sollten zu der Art und Weise passen, wie Sie Ihr Motorboot tatsächlich nutzen. Törns auf dem offenen Meer erfordern einen anderen Bootstyp als Spazierfahrten auf einem flachen Binnengewässer. Ein offenes Motorboot eignet sich nur für kürzere Ausflüge. Wenn Sie mehrtägige oder mehrwöchige Törns planen, benötigen Sie ein Motorboot mit genügend Stauraum und Übernachtungsmöglichkeit. Für anspruchsvolle Bootseigentümer stehen PS-starke Luxusboote und Motoryachten zur Wahl. Der Antrieb ist das Herzstück eines Motorboots. Daher zählt er zu den wichtigsten Entscheidungskriterien beim Bootskauf. Zu den gängigesten Varianten zählen Außenborder, Jet-Antrieb, Innenborder mit Wellenantrieb oder Z-Antrieb. Wenn Sie keinen Benzin- und Dieselmotor möchten, können Sie sich auch für einen Elektroantrieb entscheiden.

 

Experten-Rat hilft bei Bootswahl und Finanzierung

Umfassende Informationen erleichtern den Bootskauf. Um ein geeignetes Motorboot oder die richtige Motoryacht zu finden, ist ausreichende Sachkenntnis erforderlich. Bei technischen Fragen gibt Ihnen der Händler Auskunft. Er erklärt Ihnen beispielsweise, wie sich die Rumpfform auf das Fahrverhalten auswirkt oder welche Vor- und Nachteile unterschiedliche Antriebsformen wie Wellenantrieb, Pod Drive oder Z-Antrieb haben. In Bezug auf die Bootsfinanzierung sollten Sie ebenfalls den Rat von Experten einholen. Ohne einen sorgfältigen Vergleich von Kredit- und Leasingverträgen ist es kaum möglich, das beste Angebot zu finden. Ein Dienstleister wie YACHT-FINANZ, der viel Erfahrung mit dem Finanzieren und Leasen von Booten und Yachten hat, kann Ihnen wertvolle Tipps geben.

 

 

 

Motorboot finanzieren: Diese Rolle spielt die Bootsnutzung

Wie Sie Ihr Motorboot nutzen, spielt nicht nur bei der Modellauswahl eine entscheidende Rolle. Die Nutzungsintensität muss auch bei der Finanzierungsart berücksichtigt werden. Sind Sie selten oder nur für kurze Ausflüge unterwegs, lohnt sich vielleicht der Kauf eines hochpreisige und technisch anspruchsvollen Motorboots oder einer Motoryacht nicht. Falls Sie dennoch viel Wert darauf legen, ein solches Boot zu fahren, empfiehlt sich ein Leasingvertrag bei einem seriösen Anbieter. Sind Sie dagegen regelmäßig auf dem Wasser unterwegs und warten Sie Ihr Motorboot gerne selbst, dann ist wohl ein Kauf zu empfehlen. Zu den Überlegungen bezüglich der Nutzung gehört auch, ob Sie die Möglichkeit haben, Kaufpreis und laufende Kosten mit anderen zu teilen. Auf diese Weise können Sie sich ein Motorboot kaufen, das sich in Eigenregie nicht finanzieren ließe.

 

Motorboot kaufen oder leasen - Verträge im Vergleich

Viele Freunde des Bootssports ziehen es vor, ein Motorboot oder eine Motoryacht zu kaufen. Sie möchten Eigentümer des Boots sein und entscheiden, wie sie es nutzen. Auch über technische Veränderungen wie zum Beispiel den Wechsel des Antriebsmotors möchten sie selbst bestimmen. Insbesondere bei preiswerteren Modellen bietet sich der Kauf an. Am besten ist, wenn ausreichende Mittel für einen Barkauf zur Verfügung stehen. Auch die Aufnahme eines kleineren Kredits stellt kein Problem dar. Möchten Sie dagegen ein hochpreisiges Motorboot oder eine Yacht nahezu vollständig mit Fremdkapital finanzieren, sollten Sie ein Angebot von uns einholen und mit dem Ihrer Hausbank vergleichen. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihr Boot häufig nutzen, könnte ein Leasingvertrag die bessere Variante sein. Er erlaubt Ihnen die zeitlich begrenzte Nutzung des gewünschten Bootsmodells. Die Kosten während der Nutzungsdauer sind besser planbar als bei einem Bootskauf. Leasingverträge bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, Bootsmodelle auszuprobieren und zu vergleichen. Nach einigen Probefahrten wissen Sie, welche Bootsausstattung Ihnen zusagt und ob sie als Antriebssystem einen Außenborder, einen Wellenantrieb oder einen Z-Antrieb bevorzugen.

 

Kauf- und Leasingverträge für Motorboote sorgfältig prüfen

Unter dem Strich sollten Sie bei der Auswahl des Finanzierungsmodells ebenso sorgfältig vorgehen wie bei der Wahl des Motorboots oder der Motoryacht selbst. Sie verwenden viel Zeit darauf, ein Boot zu finden, auf dem Sie sich wohlfühlen und mit dem Sie gerne unterwegs sind. Doch damit das spannende Hobby Bootssport Spaß macht, muss auch die finanzielle Seite stimmen. Vermeiden Sie daher unerwartete Folgekosten nach dem Kauf oder ein ungünstiges Preis-Leistungs-Verhältnis nach dem Leasen und prüfen Sie alle Einzelheiten, bevor Sie einen Vertrag unterschreiben.

Empfehlungen und Bewertungen von zufriedenen Kunden

Bewertungen: 95.22% - 856 Stimmen

Ausgezeichnet

95%

Kundenzufriedenheit, ermittelt aus Erfahrungen, Berichten, Meinungen, Rezensionen und Empfehlungen unserer Kunden.