Wenn Sie die Anschaffung Ihrer neuen Charteryacht als Eigentümer aktivieren wollen, bietet Ihnen ein Investitionskredit (Yachtkredit) die klassische Lösung.
Zugegeben, der Markt hält eine Vielzahl von Finanzierungsangeboten bereit. Jedoch: Die meisten Banken, evtl. auch Ihre Hausbank gewähren Gewerbetreibenden einfach nur Kredite.
Wir hingegen finanzieren Ihr neues Boot bzw. Ihre neue Yacht. Daher auch die oftmals genutzte Bezeichnung yachtorientierter bzw. bootsorientierter Investitionskredit, der zeigt, dass wir der Yacht bzw. dem Boot einen wichtigen Stellenwert zumessen.
Durch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der eigenen Kapitalbeteiligung sowie einer eventuell erhöhten Schlussrate am Finanzierungsende, sind konkludente Finanzierungsvarianten möglich.
Bei unserer angebotenen Form der Investitionsfinanzierung werden neben dem Boot bzw. der Yacht von Ihnen als Gewerbekunde keine weitere dinglichen Sicherheiten gefordert. Die Darlehenssicherheit wird durch Eintragung einer Schiffshypothek im Schiffsregister oder durch Sicherheitsübereignung des Bootes bzw. der Yacht gegeben. Das juristische Eigentum an dem Boot bzw. der Yacht geht während der Laufzeit akzessorisch auf Sie über.
Durch die Vorteile eines solchen schiffsorientierten Investitionskredites können Sie Ihre Liquidität für andere Geschäftsaktivitäten freihalten.
Yacht-Investitionskredit: Die clevere Finanzierungslösung für gewerbliche Kunden
Die Anschaffung einer Yacht stellt eine bedeutende Investition dar, die vor allem für gewerbliche Kunden wie Vercharterer oder Yachtanbieter enorme Chancen bietet. Mit einem Yacht-Investitionskredit, der Yachtfinanzierung für gewerbliche Kunden, lässt sich diese Investition optimal finanzieren – sowohl für neue als auch für gebrauchte Yachten. Dabei bietet die Finanzierung über ein gewerbliches Investitionsdarlehen attraktive Konditionen, die den Einstieg in die gewerbliche Nutzung erleichtern.
Die Vorteile eines Yacht-Investitionskredits
Ein Yacht-Investitionskredit ermöglicht es gewerblichen Kunden, die Kosten für den Kauf einer Yacht flexibel über einen längeren Zeitraum zu verteilen. Dadurch bleibt die Liquidität des Unternehmens erhalten, und die monatlichen Raten sind besser planbar. Die Finanzierung über die Hausbank bietet hier zusätzlich den Vorteil persönlicher Beratung und individueller Konditionen.
1. Liquiditätsschonende Finanzierung
Gerade für Unternehmen, die eine Yacht gewerblich nutzen möchten, spielt die Liquidität eine entscheidende Rolle. Durch einen Yacht-Investitionskredit werden hohe Anschaffungskosten auf planbare monatliche Raten verteilt. Dies entlastet das Kapital des Unternehmens und ermöglicht gleichzeitig Investitionen in andere Unternehmensbereiche.
2. Steuerliche Vorteile nutzen
Ein weiterer Vorteil der gewerblichen Yachtfinanzierung sind die steuerlichen Absetzbarkeiten. Sowohl die Zinsen des Kredits als auch Abschreibungen auf die Yacht können steuerlich geltend gemacht werden. Dadurch profitieren Unternehmen nicht nur von einer besseren Planbarkeit, sondern auch von direkten finanziellen Vorteilen. Diese steuerlichen Vorteile erhöhen die Wirtschaftlichkeit der Investition zusätzlich.
3. Vercharterung als Einnahmequelle
Viele gewerbliche Kunden setzen auf die Vercharterung der Yacht, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Ein Yacht-Investitionskredit bietet hier die perfekte Grundlage, um eine Yacht anzuschaffen und diese gewinnbringend zu vermieten. Die Einnahmen aus der Vercharterung können zudem zur Tilgung des Kredits verwendet werden, was die Finanzierung weiter erleichtert. Besonders bei hoher Auslastung der Yacht entsteht so ein attraktives Geschäftsmodell.
4. Flexibilität bei der Wahl der Yacht
Ob Neuanschaffung oder Gebrauchtkauf – ein Yacht-Investitionskredit ermöglicht es, flexibel auf dem Markt zu agieren. Unternehmen können die für sie passende Yacht wählen und von attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten profitieren. Besonders die Finanzierung über die Hausbank bietet individuelle Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Damit können selbst hochwertige Yachten wirtschaftlich sinnvoll angeschafft werden.
Fremdfinanzierung über die Hausbank – Sicherheit und Vertrauen
Die Wahl der Hausbank als Finanzierungspartner bringt viele Vorteile mit sich. Neben der vertrauten Geschäftsbeziehung können Kunden auf persönliche Beratung und maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte zählen. Die Hausbank kennt die finanzielle Lage des Unternehmens und kann so ein optimales Finanzierungskonzept entwickeln, das auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt ist.
1. Persönliche Beratung und individuelle Konditionen
Im Gegensatz zu anonymen Online-Kreditplattformen bietet die Hausbank persönliche Beratung und individuelle Anpassungen der Finanzierung. Dies ermöglicht es, auf spezielle Bedürfnisse und unternehmerische Ziele einzugehen. Dadurch können auch komplexe Finanzierungsvorhaben sicher und strukturiert umgesetzt werden.
2. Langfristige Sicherheit durch stabile Konditionen
Ein Yacht-Investitionskredit über die Hausbank bietet oftmals langfristig stabile Konditionen. Dadurch sind die monatlichen Raten über die gesamte Laufzeit hinweg planbar, und Unternehmen können sicher kalkulieren. Diese Planungssicherheit ist gerade bei langfristigen Investitionen ein entscheidender Vorteil.
3. Vertrauen und Sicherheit
Die bestehende Geschäftsbeziehung zur Hausbank schafft Vertrauen. Gerade bei großen Investitionen wie einer Yacht ist es wichtig, einen zuverlässigen Partner an der Seite zu haben, der auch in schwierigen Zeiten Unterstützung bietet. Das Vertrauen in die Hausbank stärkt dabei die finanzielle Sicherheit des Unternehmens.
Fazit: Mit einem Yacht-Investitionskredit gewinnbringend investieren
Ein Yacht-Investitionskredit bietet gewerblichen Kunden die Möglichkeit, eine Yacht flexibel und planbar zu finanzieren – sei es für die gewerbliche Nutzung oder zur Vercharterung. Die Finanzierung über die Hausbank garantiert dabei nicht nur attraktive Konditionen, sondern auch persönliche Beratung und Vertrauen. So wird die Investition in eine Yacht zur profitablen und langfristig erfolgreichen Entscheidung. Gewerbliche Kunden können so nicht nur ihre Flotte erweitern, sondern auch neue Geschäftsmodelle gewinnbringend erschließen.
Vorteile der Charter-Invest Finanzierung
Alle Handlungsspielräume bei kongruenten Kreditraten
- Das Schiff zählt zu Ihrem Anlagevermögen
- Die Umsatzsteuer des Kaufpreises wird bei der Schiffsübernahme fällig
- Die Investitionszulage (branchen- und objektbedingt) kann von Ihnen beantragt werden
- Objektspezifische Yachtfinanzierung bietet eine zusätzliche Finanzierungsquelle
- Sicherung strategischer Liquiditätsreserven des Unternehmens
- Sie können auch gebrauchte Boote oder Yachten finanzieren
- Investitionsabhängige Laufzeit- und Ratengestaltung
Vielleicht möchten Sie sich auch über unsere weiteren Kaufcharter und Chartermodelle informieren?
Wir bieten Ihnen so zum Beispiel auch Finanzierungsmöglichkeiten in Form eines Mietkaufs oder eines Leasings. Alle unsere Investitions- und Finanzierungskonzepte für gewerbliche Bootseigentümer und Yachteigner bieten optimale Gestaltungsmöglichkeiten, die man sich bei der Behandlung eines Wasserfahrzeugs, wie einer Motor- oder Segelyacht, wünscht.